250.000 Jobsuchende können höheres Arbeitslosengeld beantragen Aktive Admin am Sa., 26.11.2016 - 20:44 Weiterlesen über 250.000 Jobsuchende können höheres Arbeitslosengeld beantragen
53 Prozent der Beschäftigten arbeiten in der Corona-Krise, auch wenn sie krank sind Aktive Admin am Fr., 09.04.2021 - 16:15 Weiterlesen über 53 Prozent der Beschäftigten arbeiten in der Corona-Krise, auch wenn sie krank sind
Weitere Entscheidungen des VfGH zu COVID-19-Regelungen aus der März-Session Aktive Admin am Fr., 09.04.2021 - 13:27 Weiterlesen über Weitere Entscheidungen des VfGH zu COVID-19-Regelungen aus der März-Session
Vorstoß der Europäischen Kommission zur Regulierung des Internets bedroht massiv Grundrechte Aktive Admin am Fr., 09.04.2021 - 13:19 Weiterlesen über Vorstoß der Europäischen Kommission zur Regulierung des Internets bedroht massiv Grundrechte
Nationalrat beschließt 200-€-Einmalzahlung pro Kind für Sozialhilfehaushalte Aktive Admin am Fr., 09.04.2021 - 12:39 Weiterlesen über Nationalrat beschließt 200-€-Einmalzahlung pro Kind für Sozialhilfehaushalte
Umverteilung von Arbeit(-szeit): Eine (Netto)Kostenschätzung für ein staatlich gefördertes Arbeitszeitverkürzungsmodell Aktive Admin am Fr., 09.04.2021 - 12:26 Weiterlesen über Umverteilung von Arbeit(-szeit): Eine (Netto)Kostenschätzung für ein staatlich gefördertes Arbeitszeitverkürzungsmodell
Sozialhilfegesetz muss saniert werden: Worauf wartet die Bundesregierung? Aktive Admin am Don, 08.04.2021 - 23:00 Weiterlesen über Sozialhilfegesetz muss saniert werden: Worauf wartet die Bundesregierung?
Mehr und mehr Langzeitarbeitslose Aktive Admin am Don, 08.04.2021 - 22:48 Weiterlesen über Mehr und mehr Langzeitarbeitslose
Nicht aller Tage Abend: Tagesarbeitszeiten für Reinigungskräfte ermöglichen Aktive Admin am Don, 08.04.2021 - 22:25 Weiterlesen über Nicht aller Tage Abend: Tagesarbeitszeiten für Reinigungskräfte ermöglichen
Steuervermeidung von Konzernen: 734 Millionen Euro sind der Allgemeinheit entgangen Aktive Admin am Don, 08.04.2021 - 22:10 Weiterlesen über Steuervermeidung von Konzernen: 734 Millionen Euro sind der Allgemeinheit entgangen